Die Wertschöpfungskette der Finanzindustrie erstreckt sich über eine Vielzahl von Systemen und Schnittstellen unterschiedlicher Komplexität und Tiefe. Funktionale Abdeckungsgrade liegen teils redundant in produktspezifischen Anwendungen vor und werden auf ihrem Weg in die Regulatorik semantisch und syntaktisch transformiert. Auf der Lieferstrecke ergeben sich verschiedene Herausforderungen aus der notwendigen Datentransformation für die Meldungserstellung.
ADRIOS
Im Gründungsjahr der daniel becker unternehmensberatung – in 2012 – entstand die erste Domain unter dem Arbeitstitel „ADRIOS“ und wurde unter der Adresse www.adrios.de veröffentlicht.
„ADRIOS“ weiterlesenEinblick und Ausblick
Die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen für Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute, Finanzholding-Gesellschaften und Finanzunternehmen unterlagen bereits im Zuge der 6. KWG-Novelle – Sechstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen (22. Oktober 1997) – bedeutenden Veränderungen, wie beispielsweise der Trennung von Anlagebuch- und Handelsbuchgeschäften sowie die Neugestaltung des Grundsatz I, welcher (basierend auf der Kapitaladäquanz- sowie Solvabilitätsrichtlinie) die bisherigen Grundsätze I und Ia ablöste.
„Einblick und Ausblick“ weiterlesen